Der Kreisverband Hunte-Weser-Ammerland stellt sich vor
Der Kreisverband Hunte-Weser-Ammerland hat sich an einem frostigen, schneestöbernden 7. Februar 2021 in Varel gegründet, in einer gemeinsamen Gründungsveranstaltung mit dem Kreisverband Küste-Ems-Jade.
Die verabschiedete Satzung wurde von damals 23 Gündungsmitgliedern aus Oldenburg, Hude, Delmenhorst, Bad Zwischenahn, Nordenham, Jaderberg, Ganderkesee und Berne unterzeichnet, seitdem ist der Kreisverband kontinuierlich gewachsen und hat derzeit rund 300 Mitglieder.
Das Gebiet des Kreisverbands umfasst die Bundestagswahlkreise 27 (Stadt Oldenburg, Ammerland) und 28 (Stadt Delmenhorst, Oldenburger Land, Wesermarsch).
Vorstand seit Juni 2022
Kreisvorsitzender Alexander Goretzki |
Schatzmeisterin |
Stellvertretende Vorsitzende Werner Berends Michael Pilk Thorsten Schmidt |
Schriftführerin Schwarmbeauftragte |
Der Kreisverband veranstaltet regelmäßige Mitgliedertreffen, auf denen immer wieder interessierte Gäste willkommen geheissen werden, die auf diese Weise dieBasis kennenlernen können. Auch befreundete Aktive und Netzwerkpartner sind zuweilen zu Gast, um zu berichten: Etwa von der derzeitigen Situation in der Landwirtschaft oder von Erfahrungen als Abgeordnete in Kreis- oder Stadträten. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Gemeinschaft, persönlicher Austausch, Entwickeln von Perspektiven, Einrichten von Arbeitsgruppen sowie andere organisatorische Fragen.
Arbeitsgemeinschaften bestehen derzeit folgenden Themenfeldern:
- Schule und Bildung
- Geschichte
- Landwirtschaft
- Alternative Wohnformen
- Wahlkampagnen
- Diskurs und Argumentation
Ausserdem gibt es den musikalischen Arbeitskreis „Danser Encore“ und eine Arbeitsgemeinschaft Kleinbauern, die ein Feld im Landkreis Oldenburg bestellt.